Montag, 26. Mai 2025

Wandern mit „Stuttgart fliegt aus“

 Wandern mit „Stuttgart fliegt aus“

Im aktuellen LIFT_Sonderheft „Stuttgart fliegt aus“ wurde ein Bericht veröffentlicht über eine Wanderung, bei der ich mit Redakteur Yannik Skoko und Fotograf Nicolas Rausch unterwegs war. 

Wir wanderten auf den Spuren einer Tour aus meinem VVS-Wanderführer „Von Aussicht zu Aussicht“ aus dem verlag regionakultur von Nufringen durch den Schönbuch nach Herrenberg.

 




Quelle: LIFT DAS STUTTGARTMAGAZIN; Stuttgart fliegt aus

Text: Yannik Skoko

Fotos: Nicolas Rausch (nh.rausch@gmx.de)

Dieter Buck: Von Aussicht zu Aussicht. Wandern in der Region Stuttgart mit dem VVS. 160 Seiten, GPX-Daten zum Download, zahlreiche Farbabbildungen und Detailkarten. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher, 2024. ISBN 978-3-95505-479-3. 16,90 €

Hier finden Sie eine Vorstellung des Buches.

 

 

 

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Mittwoch, 14. Mai 2025

AOK und Dieter Buck: Wandern ist gesund

 Unbezahlte Werbung

AOK-Podcast mit Dieter Buck

Wandern: Der Weg zu mehr Wohlbefinden

 

Ein Podcastbeitrag der AOK widmet sich dem Wandern. Interviewgast war Dieter Buck.

Mit diesen Worten kündigt die AOK ihren Podcastbeitrag an, den der Moderator Martin Hoffmann bei einer Wanderung um die Stuttgarter Parkseen mit Dieter Buck aufgenommen hat:

„Ob für Kopf oder Kreislauf – Wandern ist gesund. Doch warum eigentlich? Und wie findet man Touren, die wirklich zu den eigenen Bedürfnissen passen? Darüber spricht Martin Hoffmann mit dem Wanderexperten Dieter Buck, der bereits mehr als 5000 Touren gelaufen und über 170 Wanderführer veröffentlicht hat. Außerdem mit dabei: Jonas Müller von der AOK Baden-Württemberg, der gemeinsam mit komoot Wanderwege für jede Kondition und Jahreszeit entwickelt. Er verrät, wie kleine Schritte zu einem großen Plus für die Gesundheit werden können.“

 Hier geht’s zum Podcast!

 




Weitere Informationen zu AOK, Moderator, Fotograf und Dieter Buck:

Dieter Buck

Fotos: Nikolai Hartleb

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 8. Mai 2025

Ute Friesen: Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart

 Ute Friesen:

Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart

Besondere Menschen und Orte laden ein

Kreative Manufakturen und regionale Hofläden: Handwerkskunst und Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger. Mit Rezepten und Tipps für tolle Ausflüge

 


Wer liebt es nicht, in kleinen, verschwiegenen Läden und Lädchen einzukaufen, vom Inhaber*in liebevoll bedient, alles wird erklärt und man kommt sich wirklich vor wie „der Kunde ist König“.

In den in diesem Buch beschriebenen Hofläden und Manufakturen ist es auch so. Geheimtipps sind sie vielleicht sogar. Hier wird man auf sie aufmerksam gemacht, es wird erklärt, was sie wie machen, und es sind Produkte dabei, auf die man vielleicht gar nicht von alleine gekommen wäre.

Ob Schalllochmosaike für Gitarren, gläserne Bongs oder winzige Porzellanminiaturen – erhalten Sie Einblicke in kunstvolle Handwerke. Zudem bietet die abwechslungsreiche Landschaft regionale Köstlichkeiten in Hofläden, die von Landwirtinnen und Landwirten mit Leidenschaft angeboten werden. Abgerundet wird das Buch durch Rezepte und Ausflugstipps in der Umgebung der jeweiligen Läden und Manufakturen.

Zur Autorin:

Ute Friesen ist in Esslingen am Neckar geboren, hat ihre Kindheit im Remstal verbracht und lebt auch heute wieder dort. Sie unterrichtet als Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde, arbeitet als Reiseleiterin und hält Trauerreden. Sie schreibt Kindersachbücher und Regionalia.

Ute Friesen: Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart. Besondere Menschen und Orte laden ein. 160 Seiten, zahlreiche Fotos. Bindung: Paperback. Bruckmann Verlag. ISBN 978-3-86246-890-4. 19,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Jürgen Blümle: Mit Geist und Füßen in und um Stuttgart

Jürgen Blümle:

Mit Geist und Füßen in und um Stuttgart

Auf den Spuren alter Bäume

 


Der Autor hat sich als Baumkenner, insbesondere von alten Bäumen in und um Stuttgart schon einen Namen gemacht. Jetzt legt er ein neues Werk vor, das sich vor allem mit uralten Bäumen in den Stuttgarter Randbezirken befasst.

Von Baumpersönlichkeiten strömt urtümliche Kraft aus. Jürgen Blümle nimmt seine Leser*innen auf 13 Rundtouren mit rund 200 bedeutenden Baumveteranen in und um Stuttgart mit.

Neben spannenden Informationen zu 60 Baumarten entdeckt man auch faszinierende Details zur Geschichte dieser knorrigen Riesen und ihrer Umgebung – vom Glemswald über das „Grüne U“ bis zu seltenen Arten in Hohenheim und Esslingen.

Dieser Wanderführer aus der Reihe „Mit Geist und Füßen“ bietet nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern jetzt auch GPS-Daten und digitale Wanderkarten, unkompliziert per QR-Code bei KOMOOT abrufbar. Ideal für eine entspannte Auszeit vom Alltag.

Als Empfehlung: Baumfreunde sollten die Wanderungen zeitnah unter die Füße nehmen, denn im Wald tut sich immer was, und manchmal auch überraschend schnell: Wie schnell ist ein Baum bei einem Sturm gefällt oder vom Blitz getroffen. Oder das, was bis jetzt noch Totholz zum Ansehen ist, vergangen und wieder zu Erde geworden. Es wäre schade um alles, was man versäumt hat anzusehen.

Zum Entschleunigen und Kraft tanken im Alltag.

  • Der Wanderführer zu Baumpersönlichkeiten in und um Stuttgart
  • Mit Tourenvorschlägen, Karten und Tipps für ein nachhaltiges Naturerlebnis.
  • Ideal für Kurzurlaube, Wochenendausflüge und Halbtagswanderungen.
  • Im handlichen „Jackentaschenformat“.

Zum Autor:

Jürgen Blümle gilt als der führende Kenner für Baumpersönlichkeiten in Baden-Württemberg. Er hat mehrere Bild-Text-Bände zu den ältesten und schönsten Bäumen im Südwesten Deutschlands publiziert.

Jürgen Blümle: Mit Geist und Füßen in und um Stuttgart. 13 Wanderungen. Auf den Spuren alter Bäume. 144 Seiten, über 150 Farbfotos, Karten, GPS-Tracks zum Download. Bindung: Paperback. Format (LxBxH): 194 x 134 x 14 mm. Belser, 2025. ISBN 978-3-98905-048-8. 18 €.

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!